
Öffnungszeiten: Mo-Fr
08.00-12.00 / 13.00-16.00 geschlossen an Feiertagen
Da
sich die Vorschriften um die Visa ständig ändern (in den
letzten 17 Jahren war jedes Jahr wieder etwas neu)
können wir weder Gewähr noch weitere Auskünfte geben!
Visa für
Thailand können in der Schweiz online beantragt werden –
besuchen Sie dazu diese Seite:
https://www.thaiembassy.ch/Content/Embassy/55.html
Non-O Visa können nicht in Thailand direkt
beantragt werden.
Verlängerungen dieser Visa sind jedoch hier möglich
– Stand 28. Januar 2025
Am Besten einfach noch andere Infoquellen
wie z.B. der
Phuket Immigration Volunteers
besuchen um die aktuellsten Infos zu erhalten.
Trotzdem informieren wir hier möglichst
aktuell und sind froh um jeden Hinweis von Änderungen
zur Nachführung.
Da die meisten Schweizer ein
Retirement Non-O Visum (Mindestalter 50 Jahre)
haben,
sind die Angaben auf dieses beschränkt und
beziehen sich auf dessen Erneuerung.
Für andere Visa-Möglichkeiten wenden Sie sich direkt an
das Immigration Office Phuket oder eine Thai Botschaft.
Der häufigste Fehler, welcher zum Verlust
eines Retirement-Visums führt ist das Vergessen des
Reentry-Permits vor der Ausreise.
Nehmen Sie sich Zeit und zB. ein Buch mit
– es kann dauern – bleiben Sie immer freundlich – und
kommen Sie anständig angezogen.
Bei allen Einreisen in Thailand, muss der
Reisepass noch mind. 6 Monate gültig sein. Für die
Beantragung des neuen Jahresvisums, sogar 18 Monate
(12+6)
Ausländer, die mit einem Non-Immigrant
Visa einreisen und privat wohnen sind vom
Vermieter oder einem Stellvertreter innerhalb von 24
Stunden nach jeder Einreise bei der Immigration
zu melden. Man kann seine eigene Wohnung/Haus
auch registrieren lassen und diese Anmeldungen dann
online vornehmen. Da die Webseite vorwiegend in Thai
ist, wird dazu ein Übersetzer nötig sein.
Bevor aber irgend etwas wie
Visa-Erneuerung oder Certificate of Residence gemacht
werden kann muss die Registration der Wohnadresse
(Notification) nach einer Aus- und Wiedereinreise
erneuert sein.
Siehe auch unten.
Nach einer Ausreise aus Thailand verfällt
die Notification automatisch.
Mit einem Retirement Visum muss man Standortwechsel
innerhalb Thailand ebenfalls melden.
Das heisst wer in Thailand reist und irgendwo in einem
Hotel registriert wird muss sich nach der Rückkehr
sofort wieder anmelden.
Wer
aus dem INLAND zurück nach Phuket kommt, kann sich beim
Drive-In bei der Immigration melden und bitten um ein
UPDATE of the address. Dazu braucht es den Pass mit dem
letzten Zettel "RECEIPT OF NOTIFICATION"
Wer
aus dem AUSLAND zurück nach Phuket kommt muss sich
ebenfalls inner 24 Std. bei der Immigration melden
und sich zusätzlich anmelden mit TM 30.
Nicht Einhalten dieser Regelungen kann mit THB
2’000 bestraft werden, die Meldung ist kostenlos.
Notification Form for House-Master, Owner
or the Possessor of the residence,
where the alian has stayed
TM30
wird auch benötigt um Gäste bei sich zu melden.
Dazu benötigt man das Formular:
Notification Form for House-Master, Owner
(TM 30)
Diese Anmeldung kann auch per Internet
gemacht werden.
TM30.immigration.go.th/
Zuerst muss man sich registrieren – wobei die Hilfe
einer Thai Person hilfreich ist.
und
als Mieter:
-
Pass
-
Passkopie
-
Passkopie mit gültigem Visum
-
Kopie ID Karte des Vermieters –
unterzeichnet
-
Kopie des Hausbuches
-
Kopie des Mietvertrages
als Eigentümer eines Hauses oder
Appartements:
-
Pass
-
Passkopie
-
Passkopie mit gültigem Visum
-
Kopie des Kaufvertrages
-
Kopie des Hausbuches
-
Kopie der Thai ID Karte des
Land-Eigentümers unterzeichnet
Diese Unterlagen beim Eingang einer
Immigration Hilfe vorlegen, sie kontrolliert die
Unterlagen und gibt die Wartenummer aus.
Wichtig: alle Formulare und alle Kopien
müssen unterschrieben sein.
Neues Jahresvisum ab 30 Tagen vor Ablauf
beantragen
(gilt nur für NON-O VISA, für Marriage
Visa ist es noch wesentlich umfangreicher und
komplizierter)
1 Tag vor dem Besuch der Immigration
sollte folgendes organisiert werden:
-
Für Visa, welche 800’000 THB Deposit
verlangen:
Nachgetragenes Bankbuch (gleicher Saldo wie
Bankbrief – kontrollieren!)
Am Tag des Kontoauszuges muss noch 1 Buchung im
Bankbuch sein (neu
2021)
und auch Tag des Visa-Antrages sollte
eine Buchung sein.
(neu 2023)
-
Kopien Bankbuch: 1. Seite + alle
Seiten ab letztem Visum. Saldo muss nach einer
Visa-Erteilung 3 Monate immer mindestens 800’000 THB
sein.
Danach nie unter 400’000 fallen, 2 Monate vor einem
neuem Visa-Antrag muss wieder auf 800’000 THB
aufgestockt sein.
-
Bestätigungsbrief der Bank über
Saldobestand + Kontoauszug seit letzter
Visa-Erteilung (Kosten SCB und Krungsri Bank 200 THB)
Die Immigration akzeptiert bis 2 Tage alte
Bestätigungen.
1 – 3. Als Alternative kann auch ein
Rentennachweis von der CH Botschaft in Bangkok beantragt
werden.
Man muss dort registriert
sein, es kostet etwas und es dauert ein paar Tage.
Mindestrente 65‘000 THB pro Monat.
Beantragen der Visa-Erneuerung
-
Bei der Einfahrt am Ende rechts
Büro 303 ab 08.00 draussen anstehen (öffnet um
08.30)
-
Es werden beim Eingang blaue
Warte-Nummern verteilt.
Wer später kommt muss diese
drinnen verlangen.
-
Wenn die blaue Nummer aufgerufen
wird, darf man im Raum zum Officer gehen,
welcher die Papiere kontrolliert und eine weisse
Wartenummer abgibt.
-
Wird die
weisse
Wartenummer ausgerufen kann man
zum Officer im hinteren Raum gehen, welcher die
Papiere nochmals ansieht und auch das
Geld - 1'900 Baht einkassiert.
-
Man kann gleichzeitig ein
Reentry-Permit verlangen, welches 1'000 B für
single und 3'800 für multiple kostet.
-
Es wird
meistens gleich auch noch ein neuer 90 days
Zettel gemacht.
-
Dann erhält
man eine Nummer mit
dem Abholtermin am nächsten Tag am gleichen Ort.
Vorbereitete Unterlagen
-
Formular „tm7“ – Visumsantrag (gleich
wie neues Visum)
leeres Formular
1 Foto auf Formular hinten mit 2 Bostich befestigen
(Achtung: nur 1 Blatt, vorn und hinten drucken!)
Unter dem Bild Tel. Nr. angeben
(neu 2023).
Neben der Unterschrift Tel.
Nummer und E-Mail-Adresse notieren.
-
Bankbuch nachgeführt zum Saldo der
Bankbestätigung mit Saldo nie unter THB 800‘000
während der letzten 3 Monate vor und nach dem Visum.
Dazwischen minimum THB 400’000.
Kopien des Bankbuches Seite 1 und alle Seiten seit
letztem Visum.
Statement (Kontoauszug) von der Bank
über 12 Monate.
(Am Tag des Statement sollte eine
Buchung sein)
Auch am Tag des Visa-Antrages sollte eine Buchung
sein. (neu 2023)
Bestätigungsbrief der Bank über den Saldo. (kostet
bei der SCB Bank 200 THB)
Alternative dazu: Rentennachweis (siehe oben) plus
Kopie von Bankbuch oder Karte
-
Pass
1 Kopie vom Pass Seite 0+1
1 Kopie vom Pass mit dem letztem Einreisestempel
1 Kopie Pass mit Departure-Card (sofern noch
vorhanden)
1 Kopie Pass mit Registration of Stay (Notification
Wohnort – siehe oben)
1 Kopie vom Pass mit aktuellem Visa und allen alten
Visa im Pass
1 Kopie von der Pass-Wechsel-Seite (falls ein neuer
Pass gemacht wurde)
oft werden Kopien von allen alten Visa Seiten
verlangt – also am besten den ganzen Pass kopieren.
-
1 Foto des Antragstellers (ganzer
Körper, lange Hosen) mit Haus + Haus-Nummer, + Foto
Oberkörper mit Hausnummer
(neu 2023)
kopiert auf A4 Blatt.
Zu dieser Kopie des Fotos liegt vor dem Büro noch 1
Formular auf, welches man unterschreiben und
mitnehmen muss
Formular TM2
-
1 Lageplan des Wohnhauses z.B. aus
Google Maps mit GPS Koordinaten
-
ein weiteres Formular wird beim
Eingang vorgelegt zum unterschreiben.
(auch im Thai Text unterschreiben)
Overstay Formular
Wichtig: alle Formulare und alle Kopien
müssen unterschrieben sein.
Single oder Multiple Re-Entry-Permit
Wer aus Thailand ausreisen und nach der
Wiedereinreise sein Visum weiter beanspruchen will,
braucht ein Re-Entry-Permit.
Wer es
bei der Wiedereinreise nicht hat beginnt bei NULL
Kosten 1’000 THB für „single entry“ oder
3’800 THB für „multiple entry“ (unterer Stock an der
Strasse zur Ausfahrt)
Vorbereitete Unterlagen
-
Pass
-
Antrags Formular Re-Entry-Permit
mit 1 Foto drauf bostichen.
Tel. Nummer bei der Unterschrift
zusätzlich eintragen.
-
1
Passkopie Seite 1
-
1 Passkopie mit Departurecard (sofern
noch vorhanden)
-
1
Passkopie mit neuem Visum
Diese Unterlagen beim Eingang einer
Immigration Hilfe vorlegen, sie kontrolliert die
Unterlagen und gibt die Wartenummer aus.
Wichtig: alle Formulare und alle Kopien
müssen unterschrieben sein.
NUR wer vom Suvarnabumi-Airport direkt
International abfliegt, kann das Re-Entry Permit vor dem
Abflug machen, täglich Immigration Zone 2. Papiere wie
oben vorlegen.
(Wartezeit 15 – 60 Minuten). Kein Foto nötig. Fee 1200
Baht.
90 Tage show up
das Verpassen zieht Strafen: 500 B pro
Tag für Overstay bis zu einer Einreisesperre nach sich
Elektronisch:
14-7 Tage (genau) vor Erneuerungsfrist
dies geht nicht, wenn
man das erste mal 90 days beantragt und nach einem
Passwechsel.
Man muss dann persönlich im Immigration Office
erscheinen.
Zuerst muss bei der Immigration ein
Account eröffnet werden. Dazu auf die Webseite gehen:
https://tm47.immigration.go.th/tm47/#/login
Antrag ausfüllen und absenden.
Man erhält dann ein Passwort, das
zusammen mit der E-Mail-Adresse den Zugang zum Ausfüllen
des TM47 Formulars führt. Gleiche Internet Adresse wie
oben.
Wenn alles ausgefüllt und abgeschickt
wurde, erhält man eine automatische Bestätigung,
dass das Formular entgegengenommen wurde und das
ausgefüllte TM47 Formular. (Dies ist aber noch keine
90-days Bestätigung)
Ca. 2-3 Tage später erhält man die
Bestätigung und das Formular mit dem nächsten Termin,
welches im Pass aufbewahrt werden sollte.
Persönlich 14 Tage vor und bis 7 Tage
nach der Frist von 90 Tagen
Bei der
Immigration Phuket Town (Talad Yai – Saphan Hin) neu:
Drive-In bei nach der Einfahrt.
Oder unterer Stock an der Strasse zur
Ausfahrt, Warteticket beim Immigration-Helfer beziehen
mitnehmen: Pass mit
90 days Frist Formular TM 47
beim „DRIVE THROUGH“ Schalter braucht es kein Formular.
90 Days ist immer kostenlos – also nichts
bezahlen!
Wohnsitzbestätigung – Certificate of
Registration
Wird gebraucht z.B. wenn man ein Auto
kaufen oder verkaufen will, einen Führerschein
beantragen will,
die zuviel belasteten 20% VST auf Zinsen von der Schweiz
zurückerstattet haben will, etc.
Vorbereitete Unterlagen (unterer Stock
an der Strasse zur Ausfahrt)
-
Pass
-
1 Kopie Pass 1. Seite
1 Kopie Pass Visum
1 Kopie Pass Departure-Card (sofern noch vorhanden)
1 Kopie Notification Form (TM30)
-
Pro gewünschtem Certificate je 1 Foto
-
Antrags-Formular
(neu
2024
wechselt ständig)
Wichtig: alle Formulare und alle Kopien
müssen unterschrieben sein.
Kosten 400 THB pro Certificate
Diese Unterlagen beim Eingang einer
Immigration Hilfe vorlegen, sie kontrolliert die
Unterlagen und gibt die Wartenummer aus.
Neuer Pass – Visa übertragen
Wenn jemand einen neue Pass erhält, dann
wir der alte vorher entwertet – ausser den Visa Seiten.
Wichtig: alle Formulare und alle Kopien
müssen unterschrieben sein.
Bei der Einfahrt links unterer Stock
letztes Büro 103 öffnet um 08.30
Ein Officer kontrolliert die Papiere, wenn i.O. werden
Warte-Nummern verteilt